Verzerrung in einer ihrer schönsten Formen: Das MXR distortion+ stammt aus den Siebzigern und produziert einen sehr schönen, singenden und obertonreichen Klang.
Meines weist eine Seltsamkeit auf: Unter der charakteristischen senfgelben Lackierung kommt ein rote Lackschicht zum Vorschein. Die sollte da nicht sein. Ich weiß nicht, warum sie da ist. Wer eine Idee hat, woran’s liegen könnte – ich bin dankbar für jeden Hinweis.
Ansonsten scheint innen alles original zu sein. Bis auf den Schaumstoff, der war verrottet und musste entfernt werden. Auf der Platine steht MXR, Prüfzettel und Seriennummer sind am richtigen Platz, auf den Potis steht 1378031. Bloß die rote Farbe, die bleibt unerklärt.